Biotin

Biotin ist ein wasserlösliches Vitamin, das in den meisten natürlichen Lebensmitteln vorkommt, allerdings in sehr unterschiedlichen Gehalten. Besonders reich an Biotin sind Leber, Niere, Eigelb, Nüsse, Pilze, bestimmte Gemüse wie Sojabohnen, Spinat und Linsen.

Biotin ist im menschlichen Körper am Protein-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt. Die Schätzwerte der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für eine angemessene Zufuhr von Biotin liegen bei 40 Mikrogramm (µgkurz fürMikrogramm) pro Tag für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene. Eine Obergrenze für die tägliche tolerierbare Aufnahme von Biotin wurde bisher von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSAkurz fürEuropean Food Safety Authority (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit)) nicht abgeleitet. Selbst bei Verzehr von Mengen weit oberhalb des Zufuhrreferenzwertes wurden bislang keine nachteiligen gesundheitlichen Effekte beobachtet. Aus diesem Grund kann die Festlegung einer Höchstmenge für Biotin zur Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln oder angereicherten Lebensmitteln nach Ansicht des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung) verzichtet werden.

Referenzwerte der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)

Höchstmengenvorschlag für Biotin in Nahrungsergänzungsmitteln (pro Tagesdosis)

Icon zur BfR-Höchstmengenempfehlung: Keine Höchstmenge
* Biotin kann Laborwerte verfälschen. Daher bei Einnahme von Biotin gegebenenfalls Arzt/Ärztin bzw. Laborpersonal informieren, Copyright BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung

Allerdings sind in den vergangenen Jahren Fälle von Verfälschungen labordiagnostischer Untersuchungen durch Biotin, etwa bei der Diagnose eines Herzinfarkts, bekannt geworden. Daher empfiehlt das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung, auf biotinhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln grundsätzlich einen Hinweis anzubringen, der besagt, dass Personen, die sich einem Labortest unterziehen müssen, ihre Ärztin / ihren Arzt oder das Laborpersonal darüber informieren sollten, dass sie Biotin einnehmen oder kürzlich eingenommen haben.

Mehr erfahren

Stand: