Zink

Das Spurenelement Zink kommt in einer Vielzahl von Lebensmitteln vor. Mageres rotes Muskelfleisch, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte weisen bei unterschiedlicher Bioverfügbarkeit hohe Zinkgehalte auf, während bei Fisch, Wurzel- und Knollenfrüchten, grünem Blattgemüse und Früchten nur geringe Gehalte gemessen werden.

Für die menschliche Gesundheit ist Zink essentiell. Das Spurenelement ist für bestimmte physiologische Prozesse notwendig, die das Wachstum, die Reproduktion, die Immunabwehr und das Nervensystem betreffen.

Verschiedene Studien zeigen, dass der Zinkbedarf der Bevölkerung in Deutschland über Lebensmittel ausreichend gedeckt ist. Die empfohlene tägliche Zinkzufuhr variiert in Abhängigkeit von Geschlecht und Alter. Für Kinder und Jugendliche liegt sie zwischen 3,0 und 14,0 Milligramm (mgkurz fürMilligramm) pro Tag. Bei Erwachsenen wird die Aufnahme von Zink im Körper auch vom Gehalt an Phytaten (natürlichen Pflanzeninhaltsstoffen) in der Nahrung beeinflusst. Für Männer und Frauen wird - bei mittlerer Phytatzufuhr - eine tägliche Zufuhr von 4,0 mgkurz fürMilligramm und 8,0 mgkurz fürMilligramm Zink pro Tag empfohlen.

Wird zu viel Zink aufgenommen, kann es zu Störungen des Kupferstoffwechsels kommen. Eine dauerhaft erhöhte Zinkaufnahme kann zu Blutarmut, neuromotorischen Störungen und einer Schwächung des Immunsystems führen.

Referenzwerte der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)

Höchstmengenvorschlag für Zink in Nahrungsergänzungsmitteln (pro Tagesdosis)

Icon der BfR-Höchstmengenempfehlung: 6,5 Milligramm pro Tagesdosis
* Ab 3,5 mg pro Tagesdosis: Besser keine weiteres NEM mit Zink einnehmen, Copyright BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung

Um Verbraucherinnen und Verbrauchern bei Bedarf eine signifikante zusätzliche Nährstoffaufnahme über Nahrungsergänzungsmittel zu ermöglichen und zugleich gut versorgte Menschen vor einer übermäßigen Aufnahme zu schützen, empfiehlt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung), einem Nahrungsergänzungsmittel nicht mehr als 6,5 mgkurz fürMilligramm Zink pro Tagesdosis zuzusetzen. Mit Blick auf eine mögliche Mehrfachverwendung von zinkhaltigen Produkten wird bei Zusätzen von mehr als 3,5 mgkurz fürMilligramm Zink pro Tagesdosis eines Nahrungsergänzungsmittels ein Hinweis empfohlen, auf den Verzehr weiterer zinkhaltiger Nahrungsergänzungsmittel zu verzichten.

Mehr erfahren

Stand: